
Einstehen für Kultur!
Viele Musikvereine und Musikschaffende* in Hessen werden durch den bisherigen Verlauf der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht und fühlen sich von der Politik nicht ausreichend unterstützt. Die, mit anderen Bereichen wie z.B. dem Sport verglichen, fast stiefmütterlich wirkende Behandlung der hessischen Kulturszene stößt landesweit auf Unverständnis, zumal es für viele Betroffene nicht erst "fünf vor zwölf", sondern eigentlich schon #viertelnachzwölf ist.
Um endlich eine Verbesserung der Situation herbeizuführen hat der Hessische Musikverband e.V. unter dem Hashtag #viertelnachzwölf eine mehrstufige und vielschichtige Kampagne ins Leben gerufen, durch die die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Misstände gelenkt werden soll. Je mehr Menschen sich an den Aktionen beteiligen, sich solidarisch zeigen und wiederum andere zum Mitmachen bewegen, desto erfolgreicher werden wir sein. Also, machen Sie mit.
Auf dieser Seite informieren wir Sie zu aktuellen und kommenden Aktionen im Zuge der Kampagne.
#4 Crowdfunding mit GoFundMe
Als Verband haben wir eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, mithilfe derer wir unseren Fördertopf für Musikvereine und Spielleute #viertelnach12 weiter aufstocken möchten. Hiermit möchten wir möglichst viele Vereine retten und bitten daher um eure Mithilfe!
#3 Demonstration vor der Hessischen Staatskanzlei
Am kommenden Sonntag, dem 29.11. startet in Wiesbaden vor der Hessischen Staatskanzlei unsere Demonstration, mit welcher wir auf die unzureichenden Förderbedingungen für Musikvereine und Solo-Selbstständige wie beispielsweise unsere Dirigent*innen aufmerksam machen möchten.
In ihrer Inszenierung soll sie als Art Trauerfeier stattfinden, bei der Instrumente zum symbolischen Grab getragen werden.
Um die Abstandsregelungen einzuhalten, wird die Demonstration auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Staatskanzlei durchgeführt. Wir sammeln uns dort hierbei unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln.
Nach Entzündung der Kerzen stehen wir zunächst still mit unseren Instrumenten im Abstand von 1,50m untereinander und breiten in Eigenregie die Decken / Tücher vor uns aus und stellen die Kerzen darauf ab.
Die Instrumente werden auf Ansage zum Musikergruß erhoben und dann stumm abgelegt. Es soll zu keinem Zeitpunkt Musik erklingen, denn wir möchten zeigen, wie sich eine Zukunft ohne Musik anhört.
Verbandsvertreter werden daraufhin sprechen. Bitte bleiben Sie am Platz stehen, bis die Demonstration von Verbandsseite aus offiziell beendet wird, da Fotomaterial von der Demonstration angefertigt wird.
Wir weisen der Vollständigkeit halber darauf hin, dass verfassungsfeindliche Parolen sowie anderweitiger Missbrauch der Veranstaltung zu keinem Zeitpunkt geduldet werden.
#2 Spendenkonto
Für diejenigen, die die Hessische Musik- und Kulturszene direkt unterstützen wollen, haben wir ebenfalls ein Spendenkonto eingerichtet. Wenn Sie auf diese Weise spenden möchten, geben Sie bitte #viertelnachzwölf als Verwendungszweck an.
Spendenkonto
Inhaber: Hessischer Musikverband e.V.
IBAN: DE83 5165 0045 0000 0803 58
Kreditinstitut: Sparkasse Dillenburg
#1 Alltagsmasken
Schützen und unterstützen - das geht, mit den HMV-Alltagsmasken.
Durch den Kauf einer HMV-Alltagsmaske leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Kulturszene und setzen durch das Tragen ein öffentliches Statement für Kultur. Die Erlöse aus dem Verkauf fließen ungeschmälert in einen Fördertopf für Hessische Musikvereine und Dirigent*innen.