Bläserphilharmonie Südhessen

Slide background
Jetzt mitspielen in der Bläserphilharmonie Südhessen!

Welche Ziele verfolgt das Orchester?

  • Förderung engagierter Musiker*Innen im Bezirk

  • Projektorchester mit Arbeitsphasen an Wochenenden mit Beginn immer im vierten Quartal des Vorjahres und einem Abschlusskonzert im Frühjahr darauf. Demnach ist der Zeitaufwand sehr gering und die Probenlast überschaubar.

  • Geplante „Crossover-Projekte“

    • in der Zukunft u.a. mit namhaften Starsolisten/Starsolistinnen der Blasorchesterszene, Gastdirigenten/-innen, oder anderen Formationen z.B. Chöre, regionale Bands, andere Ensembles.

  • Zusammenarbeit mit hervorragend ausgebildeten Dozenten und Dirigenten und „gleichgesinnten“ Musikerkolleg*Innen im Orchester.

 

Was muss ich mitbringen, um beim Orchester mitspielen zu können?

  • Sie sollten Stücke auf D3-Niveau, beziehungsweise Oberstufenliteratur sicher auf Ihrem Instrument spielen können. Ein D3 Nachweis ist nicht zwingend erforderlich!

  • Sie sollten Freude und Spaß an sinfonischer Blasmusikliteratur finden.

  • Sie sollten bereit sein, selbsständig außerhalb der gemeinsamen Probenphasen an den Stücken zu üben.

  • Sie sollten anstreben, bei allen geplanten Proben teilzunehmen; Termin-Kollisionen können mit der musikalischen Leitung abgesprochen werden.

 

Das Orchester ist für alle Altersgruppen offen!

 

Daniel Gerbig

D Gerbig

Musikalische Leitung
 daniel.gerbig@hessischer-musikverband.de

Dominik Thoma

Dominik Thoma 300x300 Hessischer Musikverband

Musikalische Leitung
dominik.thoma@hessischer-musikverband.de

Wie kann ich mich anmelden?
 
*** DIE PLANUNGEN FÜR DAS PROJEKT 2023/24 SIND ABGESCHLOSSEN ***
 

Gesucht werden noch: 1 Waldhorn, 1 Schlagwerk - Sie haben Interesse mitzuwirken und erfüllen die Anforderungen?

Bitte eine Anfrage per Mail an daniel.gerbig@hessischer-musikverband.de richten. Wir melden uns umgehend.

Wo sind die Proben und Konzerte geplant?
 
Alle Proben und Konzerte sind aktuell aufgrund der zentralen Lage im Bezirk im Raum Darmstadt-Dieburg geplant.
Image

Alte Hauptstraße 3, 63579 Freigericht

Telefon: 0 60 55 / 89 67 885

info@hessischer-musikverband.de

Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.